7. Parkinson-Aktionstag „Leben mit Parkinson"

Programm


img
9:00

Einlass

img
09.45 - 09:50

Eröffnung und Begrüßungen

Wilfred Scholl, dPV-Landesbeauftragter RLP/Saarland

img
09:50 - 10:30

Parkinson - mehr als eine Erkrankung des Gehirnes

Prof. Dr Marcus Unger, Saarbrücken

Klinik für Neurologie, Saarbrücken

img
10:35 - 11:15

Nicht nur Motorik:
Kognitive Störungen, Depression, Schlafstörungen und Halluzinationen bei Parkinson

Prof. Dr. med. Matthias Maschke, Trier

Chefarzt Neurologie, Neurophysiologie und neurologische Frührehabilitation, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier

img
11:20 - 12:00

Bildgebende Verfahren bei Parkinson

Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf, Recklinghausen

Facharzt für Neurologie mit Weiterbildung in spezieller neurologischer Intensivmedizin, Recklinghausen

img
12:00 - 13:00

Pause und Fragen an die Experten

Meet the Experts!

img
13:00 - 13:40

Schmerzen bei Parkinson

Prof. Dr. Andres Ceballos-Baumann, München

Chefarzt - Parkinson Fachklinik, München

img
13:45 - 14:25

Neuromodulation bei Parkinson:
Von Schall, Strom und Magnet. Wie weit ist die Forschung?

Prof. Dr. med. Lars Wojtecki, Kempen

Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation am Hospital zum Heiligen Geist Kempen

img
14:25 - 14:30

Kurze Pause

 
img
14:35 - 15:15

Differentialdiagnose idiopathischer Parkinson und atypisches Parkinson-Syndrom

Dr. med. Thomas Vaterrodt, Saarbrücken

Chefarzt Klinik für Neurologie, SHG-Kliniken Sonnenberg, Saarbrücken

img
15:20 - 16:00

Fahreignung bei Parkinson

Dr. med. Robert Liszka, St.Wendel

Chefarzt der Klinik für Neurologie und Akutgeriatrie, Marienhaus Klinikum St.Wendel-Ottweiler

img
16:00

Wünsche & Anregungen
Ende der Veranstaltung

 

Ort: Congressforum Frankenthal

Zurück