1. PANAMA Sommerfest in Marburg

Die Parkinson Netzwerk Allianz in Marburg (PANAMA) steht für eine Netzwerkbildung zum Thema Parkinson in der Region Marburg/Mittelhessen. Mit dieser Initiative soll eine optimierte Zusammenarbeit mit den Akteuren im Gesundheitssystem erreicht und die optimale Versorgung von Parkinson-Patienten ermöglicht werden.

In diesem Jahr ist nun am 30. August 2019 das 1. PANAMA-Sommerfest geplant. Diese Veranstaltung für Parkinson-Patienten und ihre Angehörigen soll, ganz im Sinne eines Sommerfestes, die Themen Lebensfreude, Selbstmanagement und aktivierende Therapien im Fokus haben. Das Programm ist weniger als reine Fortbildungs-/Informationsveranstaltung gedacht, sondern hat die Schwerpunkte Parkinson Aktiv, Parkinson Science, Parkinson Info & Parkinson Freude.

Im Vorfeld der Veranstaltung wurden viele Parkinson-Patienten befragt, was für Themen Sie sich im Rahmen eines Sommerfestes wünschen würden: ganz oben stand bei vielen von Ihnen der Austausch mit anderen Betroffenen oder Angehörigen, aber auch die Informationen zu aktueller Behandlung der Erkrankung und Forschung. Aus diesem Grund sind verschiedene Themenfelder gewählt worden, die im Laufe des Tages für eine Teilnahme offenstehen: Parkinson Aktiv steht hierbei für die aktivierenden Therapien, so z. B. Yoga, Tai Chi oder Tanzen. Parkinson Info sind die aktuellsten Informationen rund um die Parkinson-Erkrankung, welche sowohl in Form von Kurzvorträgen als auch durch Informationsstände vermittelt werden. Parkinson Science stellt in einem Forschungsdorf Forschungsprojekte aus der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Marburg vor – und nicht zuletzt soll der Bereich Freude nicht zu kurz kommen: es werden kurzweilige Kurzfilme gezeigt, die im Rahmen des DPV Charity Video Awards prämiert wurden. Selbstverständlich ist in der attraktiven Lahnlounge für leibliches Wohl gesorgt, ausreichende Entspannungs- und Ruheinseln sorgen auf dem großzügigen Gelände und im Garten der Evangeliumshalle für Ablenkung.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.8.2019. Unter allen rechtzeitig angemeldeten Teilnehmern wird ein smovey® Trainingsset (siehe auch www.smovey.com) verlost!

Eckdaten:

  1. August 2019, 11-17 Uhr

Veranstaltungsort: Evangeliumshalle, Diakonie Wehrda

Anfahrt/Daten Navigationssystem: Oberweg 60, Marburg-Wehrda

Es sind begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte folgen Sie der Ausschilderung in Marburg-Wehrda.

Bei Anreise größerer Gruppen mit einem Reisebus kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld zur Klärung der Parkmöglichkeiten.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.08.2019 unter panama@med.uni-marburg.de oder Tel. 06421/58-65439.

Die Teilnahme ist kostenlos. Spendenmöglichkeiten an den Förderverein Neurologie e.V. sind vor Ort oder im Vorfeld möglich. Spendenquittungen können ab Spendenbeträgen von 20 Euro ausgestellt werden. Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Überweisung an.

Bankverbindung: IBAN DE11 5009 0500 0005 1103 66, BIC GENODEF 1S12

Empfänger: Förderverein Neurologie e.V.

Ort: Evangeliumshalle, Diakonie Wehrda - Anfahrt/Daten Navigationssystem: Oberweg 60, Marburg-Wehrda

Zurück